Datum: | Text: |
---|---|
2025-05-26 |
Interview des EXKURS Magazins mit Schwammstadt-Allrounder Andreas P. AmftIn der Ausgabe 1/2025 des im Patzer Verlag erscheinenden EXKURS Magazins stellt sich Dipl. Wirtsch.-Ing. Andreas P. Amft, Geschäftsführender Gesellschafter der ENREGIS GmbH, fünf Fragen der Redaktion zur Markte
|
2025-05-16 |
ÖNORM Zertifizierung für 3 technische ENREGIS Filtersubstrate erneuertGleich 3 technische Hochleistungsfiltersubstrate der ENREGIS/Biocalith® Produktreihe haben die Überwachungsprüfungen des Austrian Standards Institute mit Sitz in Wien bestanden bzw. sind mit neuen Zertifikaten
|
2025-04-17 |
ENREGIS Schwammstadt-Kompetenz ist gefragt!Dass ENREGIS zum Schwammstadt-Konzept nicht nur in der Theorie, sondern auch in der praktischen Umsetzung eine breit aufgestellte Expertise vorweisen kann, ist in den entsprechenden Branchen längst noch nicht S
|
2025-02-12 |
Tennissand: ENREGIS und TEGRA werden Vermarktungspartner für Sabacourt & MastercourtDie ENREGIS GmbH fokussiert ihre Aktivitäten zukünftig vorrangig auf die Entwicklung und Herstellung von Klimawerkzeugen für die blaugrüne Infrastruktur, um im Sinne des Schwammstadt-Konzeptes einen wichtigen B
|
2025-02-11 |
Neuer Katalog: ENREGIS Baumstandorte - Qualifzierung / SanierungungDie Qualifizierung und Sanierung von Baumstandorten ist ein wichtiger Baustein des Schwammstadtkonzeptes, mit dem gerade urbane Strukturen gegen die Auswirkungen des Klimawandels resilient gemacht werden, so da
|
2025-01-16 |
Interessante SCHWAMMSTADT Projekte der ENREGIS GruppeAktuell hat ENREGIS gleich 2 interessante Bauabschnitt-Projekte im Sinne des SCHWAMMSTADT Konzeptes abgeschlossen, die beispielhaft die Bereiche der blauen & grünen Infrastruktur kombinieren.
Neugestaltung O
|
2024-09-19 |
ENREGIS Alpentreffen - interdisziplinäres Symposium der alpenländischen WasserwirtschaftBereits zum siebten Mal fand am 19. September unter der organisatorischen Leitung der ENREGIS Gruppe und mit Beteiligung der Firmen TIBA, XYLEM, HÄNY und CELL in der Tiroler Metropole Innsbruck das „ENREGIS Alp
|
2024-06-17 |
ENREGIS Gruppe mit SCHWAMMSTADT Konzept in der WESTFALENPOSTAuch die Tagespresse ist inzwischen auf das Innovationspotential der ENREGIS Gruppe im Sinne des "Schwammstadt-Konzeptes" aufmerksam geworden.
So berichtet WESTFALENPOST Redakteur Eric Claßen in der Ausgabe
|
2024-06-05 |
Vollständiges Programm für die Dachbegrünung direkt vom Schwammstadt HerstellerPünktlich zur IFAT in München präsentiert ENREGIS ein vollständiges und überzeugendes Baustoffprogramm für die Dachbegrünung. Damit hat der Kunde nun die Möglichkeit, alle notwendigen Komponenten für die extens
|
2024-05-24 |
„SCHWAMM STAT(T) Versiegelung“ – ein Konzept neu gedacht von ENREGISKlimawandel Problematik in urbanen Strukturen
Ohne Frage - klimatische Veränderungen gibt es so lange, wie unser Planet existiert. Gerade in den letzten Jahren sind sie aber auf unterschiedliche Art und Weise
|
2024-05-21 |
IFAT 2024 - Das ENREGIS Team bedankt sich für Ihren Besuch!Ihre umwerfende Resonanz auf unseren Messestand auf der IFAT Messe in München vom 13.-17. Mai hat uns darin bestätigt, dass wir mit unserem ganzheitlichen "SCHWAMM STAT(T) Versiegelung" Konzept auf dem richtige
|
2024-05-06 |
IFAT vom 13.-17. Mai - ENREGIS ist dabei!Mit der IFAT findet vom 13.-17. Mai in München die wichtigste Messe unserer Branche statt. ENREGIS ist als Aussteller wieder mit vielen interessanten Innovationen präsent - Sie finden uns diesmal in Halle B2, S
|
2024-01-20 |
Wassergebundene Wegedecken und Winterdienst? Aber selbstverständlich!Immer wieder werden wir als Hersteller Wassergebundener Wegedecken gefragt, ob entsprechend aufgebaute Wegedecken im Winter durch Winterdienste von Schnee geräumt werden können. Das ist selbstverständlich und g
|
2024-01-19 |
Veranstaltungen / TermineDie ENREGIS Group ist regelmäßig auf nationalen und internationalen Veranstaltungen präsent:
Please visite ENREGIS on the following exhibitions and fairs:
- 17.06.2025 - ÖWAV Seminar blau-grüne Infrastruktur
|
2023-05-10 |
LaGa Bad Gandersheim mit Wassergebundenen Wegedecken von ENREGIS/DISPOplusAuf der vom 14. April bis 15. Oktober 2023 stattfindenden Landesgartenschau in Bad Gandersheim sind diverse Flächen mit SABALITH & SABADYN von DISPOplus ausgestattet worden - erste Wahl beim Anlegen hochwertige
|
2023-01-04 |
DISPOplus®, PILOSITH® und ENREGIS® firmieren zusammenBereits 2019 wurden sowohl die traditionsreiche „DISPO GmbH“ unter der neuen Firmenbezeichnung „DISPOplus GmbH“ als selbstständiges Unternehmen als auch die „PILOSITH GmbH“ in die ENREGIS Gruppe integriert.
|
2022-10-21 |
Fachbericht "Wassergebundene Wegedecken" in der DEGA GalabauIn ihrer aktuellen Ausgabe 10/2022 berichtet die Redaktion der DEGA GALABAU in einem vier Seiten umfassenden Fachartikel über die Vorteile fachgerecht eingebauter und aus hochwertigen Klimabaustoffen hergestell
|
2022-09-15 |
Neue NEWS Broschüre für die ENREGIS KlimaoffensiveDas Programm der ENREGIS Group bietet mit Klimawerkzeugen für die Blaue und Grüne Infrastruktur ideal aufeinander abgestimmte Lösungen, um den Auswirkungen des Klimawandels durch Maßnahmen zur Flächenentsiegelu
|
2022-08-29 |
Bundes- & Landesgartenschauen - klimaaktive Wegedecken von DISPOplus bevorzugtWenn Qualität zählt, dann sind viele DISPOplus® Produktlinien der ENREGIS® Group gerade und auch bei Bundes- sowie Landesgartenschauen ganz weit vorne.
Dies belegen aktuelle Beispiele von entsprechenden Pro
|
2022-08-15 |
"Biocalith® MR-F2 Eco": drittes technisches Filtersubstrat von ENREGIS mit ÖNORM ZulassungMit "Biocalith® MR-F2 Eco" erweitert die ENREGIS Gruppe ihr Portfolio an Hochleistungsfiltersubstraten auf inzwischen insgesamt 5 technische Filter für ganz unterschiedliche, projektspezifische Anforderungen im
|
2022-04-26 |
Erneute ÖNORM Zertifizierung für ENREGIS/Biocalith® MR-F2Das für seine über Jahre zuverlässige und herausragende Filterleistung bekannte technische Filtersubstrat ENREGIS/Biocalith® MR-F2 aus der Entwicklung und Produktion der DISPOplus ist im April 2022 von der Aust
|
2022-04-07 |
„DIE WEGEBAUER®“ - die neue Gleichung für klimaaktive Wegedecken: 1+1=10 !Mit dem Konzept „1+1=10“ stellen „DIE WEGEBAUER®“ jetzt eine völlig neue Qualitätsdimension im alternativen Wegebau und gleichzeitig einen Beitrag für die Flächenentsiegelung und Regenwasserbewirtschaftung als
|
2022-01-10 |
ENREGIS Gruppe als europaweit gefragter PartnerDer fbr berichtet in seiner ersten Ausgabe des Wasserspiegels, Jahrgang 2022, über die aktuelle Entwicklung der ENREGIS Gruppe, deren Angebotsspektrum an Klimawerkzeugen und Dienstleistungen für die blaue und g
|
2022-01-05 |
Vorstellung des Projektes "Bunker Valentin" im FREIRAUMGESTALTERIn der Ausgabe 6 des Jahrgangs 2021 berichtet die Fachzeitschrift FREIRAUMGESTALTER über das Projekt der maßvollen Inszenierung des Bunkers Valentin mit seiner dunklen Geschichte in Bremen.
Im Rahmen der Neu
|
2021-11-12 |
Die ENREGIS Group Klima StrategieEs ist an der Zeit, sich den klimatischen Herausforderungen der Gegenwart zu stellen und ganzheitliche Lösungen nicht nur zu entwickeln, sondern auch aktiv anzuwenden!
Gerade im urbanen Lebensraum können wir
|
2021-09-13 |
ENREGIS mit DISPOplus auf der AQUA URBANICA 2021 in InnsbruckAuch bei der diesjährigen AQUA URBANICA vom 13.-14. September ist die ENREGIS Group selbstverständlich mit einem interessanten Beitrag vertreten.
Diesmal berichtet DISPOplus Geschäftsführer Thomas Kippels-Oh
|
2021-09-10 |
a3BAU - Geschäftsführer Andreas Amft im KurzinterviewUnter der Überschrift "Regenwassermanagement - Starkregen in den Griff bekommen" berichtet die wohl wichtigste Bau-Fachzeitschrift im österreichischen Raum, die "a3BAU", in ihrer Ausgabe 7-8 2021 vor dem aktuel
|
2021-08-09 |
ENREGIS in der "WDR Lokalzeit" zu den Starkregenereignissen im SommerDie Starkregenereignisse im Sommer 2021 mit ihren verheerenden Folgen haben zu einer starken medialen Präsenz des Themas auch im TV geführt.
Im Rahmen der Aufarbeitung und auf der Suche nach Lösungsansätzen
|
2021-03-31 |
ÖNORM Zertifikat für Biocalith® MR-F3, Herkunftsflächen A, B und C, 1:100Im Rahmen der Weiterentwicklung unserer Hochleistungsfiltersubstrate haben wir zusammen mit ENREGIS ein ganz neues Filtermaterial entwickelt, welches bei einem Anschlussgrad von 1:100 für die Behandlung von Nie
|
2021-02-08 |
Polares Schneetief "Tristan" hat auch Standort Parensen fest im GriffSehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der speziellen winterlichen Witterungsbedingungen (extreme Schneefälle im Landkreis Nörten-Hardenberg) können wir leider am 08. 02. und 09.02.2021 keine Warenausgabe u
|
2021-02-06 |
Deutsches Eck in Koblenz - DISPOplus Referenz ist Kulisse für deutsche Castingshow"Jetzt kann man nicht mal am Wochenende abschalten", so Thomas Kippels-Ohlhoff, einer der Geschäftsführer der DISPOplus mit einem zwinkernden Auge, aber nicht ohne Stolz.
Immer wieder kommt es vor, dass die vo
|
2021-02-05 |
Stückgut- und Überseecontainerrampe "inoffiziell" eingeweihtJetzt kam sie doch schneller als gedacht, die Inbetriebnahme unserer neuen Verladerampe für Stückgut- und Überseecontainer.
Schon im letzten Jahr hat sich für die DISPOplus in diesem Segment ein deutlicher Bed
|
2021-02-01 |
Cool-INN: Kühle urbane Lebensräume für eine resiliente GesellschaftInnsbruck ist eine Stadt inmitten der Alpen. Durch die spezielle geografische Lage ist Innsbruck innerstädtisch stark verdichtet und besitzt bisher neben den Flüssen Inn und Sill nur wenig blaue und grüne Infra
|
2021-01-29 |
Klimabuch: KLEINE GASE – GROSSE WIRKUNG – DER KLIMAWANDELDie Entwicklung der ENREGIS als Gruppe führt inzwischen zu einer immer ganzheitlichen Betrachtung des Themas Klimas bzw. Klima-Schutz und zu Konzepten, mit denen den Auswirkungen des Klimawandels insbesondere i
|
2021-01-18 |
Derzeitige Abholungen bei der DISPOplus GmbH und Pilosith GmbHSehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
auf Beschluss der Bundesregierung ist unser Geschäft - aufgrund der speziellen Corona-Bedingungen - derzeit nur eingeschränkt geöffnet.
HANDWERKER, GEWERBETREI
|
2020-12-21 |
Frohe Festtage......für unsere Freunde, unsere Partner, für die Menschen in jeder Klimazone unserer Erde.
Mit 2020 lassen wir ein Jahr hinter uns, welches Herausforderungen für uns bereit hielt, deren Umfang wir alle nicht e
|
2020-11-16 |
DISPOplus erneut personell verstärkt - willkommen zurückDie DISPOplus GmbH hat erneut ihr Personal - diesmal im Bereich operative Logistik - verstärkt.
Sorin Ciupag war bereits bis März 2019 (insgesamt über 13 Jahre) bei der "alten" DISPO GmbH als Lager- und Prod
|
2020-09-08 |
"Herr über die Zahlen" als Jubilar geehrtWieder einmal konnte sich die Belegschaft und Geschäftsleitung der DISPOplus mit einem Jubilar über ihre langjährige Zusammenarbeit freuen. Patrick Schilling gehört als Buchhalter dem Unternehmen DISPOplus GmbH
|
2020-08-03 |
Auszubildender Industriekaufmann ergänzt ab Anfang August das DISPOplus TeamMit Erkan Coskun ist nun auch der zweite Auszubildende für das neue Ausbildungsjahr zum Team der DISPOplus gestoßen.
Im Vorfeld hatte Herr Coskun zunächst das anspruchsvolle Bewerbungs- und Vorstellungsverf
|
2020-07-06 |
Jubiläumsfeier und positive Entwicklung bei DISPOplusMit einem mittäglichen Grillen haben jetzt große Teile der Belegschaft incl. Geschäftsleitung das einjährige Bestehen der DISPOplus GmbH innerhalb der ENREGIS-Gruppe gefeiert.
Ziel des Geschäftsüberganges un
|
2020-06-22 |
DISPOplus bildet wieder aus!Die DISPOplus GmbH bildet seit diesem Jahr wieder Industriekaufleute aus!
Seit Juni 2020 setzt Juana Leonie Nolte Ihre Ausbildung mit dem 2. Lehrjahr bei der DISPOplus GmbH fort.
Im Rahmen Ihrer Bewerbu
|
2020-04-28 |
Stadt Stade lässt Wege des Botterstieg bei Haddorf mit Produkten aus dem Hause DISPOplus aufpolierenQuelle: www.tageblatt.de
|
2019-10-02 |
Wie die Wellendorfer ihre Friedhofswege in Hilter-Wellendorf mit wassergebundenen Wegedeckenprodukten von DISPOplus in Eigenleistung sanieren.Quelle: www.noz.de
|
2019-07-01 |
Ergänzende Kompetenzen zusammenführen: ENREGIS übernimmt DISPOMit Wirkung zum 1. Juli 2019 übernimmt die ENREGIS GmbH aus dem sauerländischen Sundern als Spezialist für den Bereich Water Management die im niedersächsischen Parensen ansässige DISPO GmbH, etablierter Herste
|